Zurück
Berliner Laserkurs: Praxis-Modul (Hands-on-Praktikum) zum Fachkundeerwerb ab sofort buchbar!
In unserer Neujahrsbotschaft haben wir Ihnen versprochen, dass wir möglich machen werden, was möglich ist. Zwar befindet sich das Corona-Infektionsgeschehen aktuell erneut auf einem Höhepunkt, jedoch verdichtet sich die wissenschaftliche Evidenz, dass Infektionen mit der inzwischen vorherrschenden Omikron-Variante zu einer signifikant geringeren Krankheitslast führen, als dies noch bei der Delta-Variante der Fall war. Nach gründlicher Abwägung und in enger Abstimmung mit unserem Kooperationspartner, dem
Zentrum Laserchirurgie der Evangelischen Elisabeth Klinik Berlin, haben wir daher unsere Kursplanung für den Berliner Laserkurs erneut angepasst und können Ihnen nunmehr die Teilnahme am Praxis-Modul für den Fachkundeerwerb in Lasermedizin anbieten. Das Praxis-Modul findet als Hands-on-Praktikum in Kleingruppen von max. 6 Personen und unter Einhaltung strenger Hygieneschutzmaßnahmen statt. Im Hands-on-Praktikum werden typische Laserverfahren vorgestellt und klinische Anwendungsbeispiele diskutiert. Dabei haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Lasergeräte an Modellpräparaten zu erproben. Dazu zählen Nd:YAG- und Diodenlaser (transkutane und endoskopische Verfahren, interstitielle Thermotherapie), CO
2-Laser (chirurgische Verfahren) und gepulste Laser (selektive Photokoagulation und Photothermolyse). Zusätzlich wird auf Verfahren der optischen Diagnostik und Photodynamischen Therapie (PDT) eingegangen. Vermittelt werden zudem Grundkenntnisse zur Anwendung von Lasereinrichtungen an der Haut gemäß § 5 der
Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV). Ausführliche Informationen zu noch verfügbaren Terminen, Preisen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in unserem
Kursprogramm oder auf unserem Kursportal unter
www.laserkurse.de.